Autor: admin

  • Weihnachtsfeier für Gäste der Suppenküche

    Am Montag vor Heilig Abend hatte die Suppenküche Klosterstüble Bad Waldsee zu einer besinnlichen, aber auch fröhlichen Weihnachtsfeier geladen. Wie auch schon in den Vorjahren wurde diese Feier im Anschluss an das Mittagsmenü eröffnet. Aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute stand hier auf dem Speiseplan „Hirschgulasch mit Spätzle, Preiselbeeren und Salat“. Aus der Bäckerei…

  • BUND AG Bergatreute spendet Weihnachtsbäume

    Bereits im dritten Jahr spendete die BUND AG Bergatreute der Suppenküche Bad Waldsee Weihnachtsbäume für bedürftige Menschen. Die jungen Fichten stammen aus einer Landschaftspflege-Maßnahme und mussten sowieso der Schutzfläche entnommen werden, damit diese nicht verbuscht. Friedemann Reiser, Bergatreute, rechts, begleitete diese Aktion. Mit seinem Spezial-Fahrzeug (Pistenschlepper) brachte er am Samstag, 14. Dezember, gut 30 schöne…

  • Weihnachtsfeier der Suppenküche im Mühlbergstüble

    „Do simmer“: Regina Elbs, steirische Harmonika; Sabine Engler, Klarinette; Thomas Elbs, Tenorhorn. Jahr für Jahr freuen sich die Ehrenamtlichen der Suppenküche Klosterstüble auf die vorweihnachtliche Feier des Vereins. Weil Oliver Elser den Ertrag des diesjährigen Steinacher Frühlingsfests in voller Höhe der Suppenküche zukommen ließ, wurde somit in sein „Mühlbergstüble“ in Steinach geladen. Die über 40…

  • Vernissage in der Suppenküche – „Habe doch nur die Zeichnungen gemacht.“

    Frau Gisela Scholz stellt seit Dienstag ihre Kohlestift-Zeichnungen in der Suppenküche aus. Zu Beginn der Ausstellung gab es eine kleine unterhaltsame Vernissage mit ihr. Sie berichtete an Hand der Zeichnungen über ihre 93-jährige Lebensgeschichte. Die Bilder wurden im Rahmen eines Zeichenkurses von ihr selbst gezeichnet. Danach haben die Bilder mehr oder weniger in einer Kartonrolle…

  • Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtliche der Suppenküche

    Die Suppenküche Klosterstüble hat für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer einen Erste-Hilfe-Kurs angeboten. 15 Personen nutzten diese Information, welche die Johanniter im Angebot hatten. Hans Klein unterwies die Teilnehmer mit der Unterrichtseinheit: „Notfallmanagement in der Altenhilfe“. Dabei wurde ein angenommener Notfall „Auffinden einer bewusstlosen Person“ erläutert und mit praktischen Übungen vorgenommen. Im 2. Teil ging…

  • Fußballverein Molpertshaus spendet für wohltätige Zwecke

    Suppenküche Klosterstüble erhält eine Spende in Höhe von 1 100 Euro Von links: Julian Senn (FVM), Roland Haug (Schussenpokal-Koordinator und Mitglied des Vorstands beim Sportkreis Ravensburg), Andreas Härle (FVM), Margret Schürrle (Nachbarschaftshilfe Wolfegg), Melissa Zacherl und Stefanie Weiß (Pflegewohnquartier Niederrieden), Rudi Heilig (Suppenküche Bad Waldsee), Markus Ulm (Schiedsrichtergruppe RV), Dieter Russ (FVM) Der FV Molpertshaus…

  • Hartmut Staib feierte am 18. Oktober seinen 85. Geburtstag

    Bei wiederum besserer Gesundheit konnte Hartmut Staib seinen hohen Geburtstag feiern. Neben seinen Neffen und Nichten sowie lieben Bekannten gratulierte natürlich auch die Suppenküche Klosterstüble zum Fest. Wolfgang Pfefferle und Rudi Heilig überraschten den Jubilar mit einem Besuch, als Geschenk wurde eine bequeme Gartenliege übergeben. Hartmut Staib war im Jahre 2008 Gründungsmitglied der Suppenküche Klosterstüble.…

  • Preis der Diakonie für Radio-Beitragzur Suppenküche Bad Waldsee

    2024 ist der Diakonie-Journalistenpreis bereits zum 22. Mal vergeben worden. An der Preisverleihung in Stuttgart nahmen die Preisträgerinnen, ihre Familien sowie zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Protagonistinnen und Protagonisten aus den Beiträgen sowie Jury-Mitglieder teil. Insgesamt wurden fünf Preise vergeben mit Preisgeldern in Höhe von 9.500 Euro. Der Preis wird auch 2025 ausgelobt. Aus Bad Waldsee…

  • Vollendet – 72-Stunden-Aktion der Ministranten

    bei der Suppenküche Am ersten Tag der Sommerferien stellten die Ministranten die Mauer zwischen der Suppenküche und der Station von Foodsharing fertig. Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion wurde die Bemalung Ende April gestartet. Leider musste sie zweimal wegen Regen und Unwetter abgebrochen werden. Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Jugendlichen die Mauer nun kurz vor dem Stadtfest…

  • Halbtagesausflug der Suppenküche führte zur Straußenfarm in Waldburg

    Seit bereits über 15 Jahren bietet die Suppenküche Klosterstüble, Bad Waldsee, ein gutes Mittagsmenü in ihren Räumen am Stadtsee. Das ganze Jahr über – von Montag bis Freitag – freuen sich hier nicht nur Personen mit einem Berechtigungsschein, sondern auch Normalzahler am guten Essen aus der Klosterküche der Franziskanerinnen von Reute. Der Menüplan des Klosters…