Am Montag vor Heilig Abend hatte die Suppenküche Klosterstüble Bad Waldsee zu einer besinnlichen, aber auch fröhlichen Weihnachtsfeier geladen. Wie auch schon in den Vorjahren wurde diese Feier im Anschluss an das Mittagsmenü eröffnet. Aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute stand hier auf dem Speiseplan „Hirschgulasch mit Spätzle, Preiselbeeren und Salat“. Aus der Bäckerei Gueter gab es zum Nachtisch Stollenstrudel. Dazu sponserte Beate Bühler aus Hittisweiler leckeres Q-Eis. Auch vom FV Bad Waldsee und dem Parkhotel kamen wertvolle Sachspenden an, diese vervollständigten die hergerichteten Weihnachtstüten.
Trotz einiger Absagen wegen Krankheit freuten sich etwa 50 Personen auf diesen besonderen Tag. Viele zeigten sich überrascht, dass es für dieses Mittagessen nichts zu bezahlen gab. Wer aber trotzdem einen Obolus entrichten wollte, für den hatte Klaus Kapitel eine Spendenbox parat. Ab 11 Uhr hatte die Küche mit Uschi Hirsch, Inge Bendel, Wolfgang Pfefferle und Peter Niedergesäß alle Hände voll zu tun, um die Speisen zu den weihnachtlich dekorierten Tischen zu bringen. Auch Mineralwasser und Kaffee waren willkommen.
Nach reger Unterhaltung der Gäste spielte Udo Meier-Böhme auf seinem Keyboard weihnachtliches Liedgut. Nach Begrüßung von Wolfgang Pfefferle übernahm Uschi Hirsch das festliche Programm. Besinnliche, aber auch heitere Worte wechselten mit dem gemeinsamen Singen von Liedern zur Weihnacht. Nach etwa einer Stunde änderte Udo Meier-Böhme sein reichhaltiges Repertoire, somit wurde auch bald zu Walzermelodien getanzt.
„So eine schöne Weihnachtsfeier habe ich schon lange nicht mehr erlebt,“ bekannte freudig Monika Berger, ebenso Franz Bucher. Dazu erhielt Rudi Heilig ein herzliches „Danke“ bei der Ausgabe der gut gefüllten Weihnachtstüten. Manuela Pietsch und Katharina Teilhof nutzten diese Feier ebenfalls, auch sie konnten Geschenke verteilen.
Text: Rudi Heilig, Fotos: Rudi Heilig, Peter Nieder-gesäß.
24.12.2024